Konjunkturpaket der österreichischen Bundesregierung. Innerhalb weniger Tage wurden zusätzliche Ausgaben von 800 Millionen Euro beschlossen. Anlass war die Unternehmenspleite des drittgrößten österreichischen Baukonzerns, die den drohenden Verlust von 10.000 Arbeitsplätzen bedeuten könnte. Doch wer schafft und sichert eigentlich wirklich die…
Mit seiner neuen expansiven Wirtschaftspolitik investiert jetzt auch das hochverschuldete Japan massiv in Afrika. Es tritt damit ein in den Wettlauf um politischen Einfluss und neue Absatzmärkte. Längst prägen China und viele andere Schwellenländer das Geschehen mit stark wachsenden Handelsbeziehungen…
Alle großen Machtblöcke dieser Welt wissen wer sie sind und was sie wollen. Sie besitzen eine klare eigene Identität. China, die USA, Brasilien, Russland, auch Indien oder die arabischen Länder. Nur Europa tut sich schwer zu wissen was es…
Wird Afrikas Aufschwung von Dauer sein? – Ja! Nachdem die meisten afrikanischen Länder in den letzten fünfzehn Jahren einen ungeahnten Aufschwung erlebt haben, ist das urbane Afrika in die globalisierte Weltgesellschaft eingetreten. Neue Strukturen und Institutionen wurden geschaffen und „verflechten“ die meisten afrikanischen Länder nun…
Mit Papst Franziskus setzt die Kirche auf Einfachheit. Aber zurück zum einfachen Leben kann nicht die einzige Antwort auf die globalen Herausforderungen sein. Die zunehmende Komplexität der globalisierten Welt verlangt neue Lösungen. „Er ist ein einfacher Mann, ein Franziskaner …“…