Ein Kontinent modernisiert sich in atemberaubenden Tempo. Europa könnte davon lernen. Zum ersten Mal war ich Mitte der Neunzigerjahre in Mosambik, damals für ein Projekt der Entwicklungszusammenarbeit. Ich sollte beim Aufbau von Gemeindeverwaltungen helfen. Dafür wurde ich nach Beira geschickt,…
Letzten Samstag durfte ich im steirischen Murau einen Vortrag zu Afrika halten. Karin Reinprecht hat nach Jahrzehnten der Arbeit in vielen afrikanischen, lateinamerikanischen und asiatischen Ländern zusammen mit David das teilweise über 900 (!) Jahre alte Apothekerhaus in Karins Heimatstadt liebevoll saniert. Und…
Wendepunkte… … war das Thema der diesjährigen „So geht Zukunft“ Konferenz von brand eins am 26. Mai in Hamburg. Es ging um „Veränderung, Entscheidung, Wandel – im Unternehmen, in der Gesellschaft und persönlich“. Am Anfang, als es um die gesellschaftliche Ebene ging, präsentierte ich…
Die Grenzen Europas und die Folgen des Klimawandels … … standen im Mittelpunkt der dreitägigen Europäischen Toleranzgespräche 2016 in Fresach in Kärnten (11. bis 14. Mai 2016). Wenn sich die zukünftigen 9,5 Milliarden Erdenbewohner auf den heutigen westlichen Lebensstil ausrichten, wird das unseren Planeten ruinieren. Viel ist…
Ich bin mir sicher, viele von Ihnen machen in diesen Tagen eine ähnliche Erfahrung. Personen sitzen zusammen und was immer besprochen wird, man endet beim Flüchtlingsthema. Sehr oft auch in einer hitzigen Debatte. Und jüngst fiel dabei der Satz: „… und…
Society consists of different spheres, each of it with its own logic and „culture“. During the last decades the economic structure started to dominate all other spheres until it almost completely disconnected from society. This might be seen as the root…
Seit Mitte der 1990er Jahre hat sich viel verändert in Afrika. Wenn das koloniale Afrika die erste bestimmende Phase der Neuzeit war, war die post-koloniale Zeit eine zweite. Diese musste zwangsläufig Bezug nehmen auf die Kolonialisierung, Entrechtung und Unterdrückung. Mit…
Das zentraleuropäische Wirtschaftsmodell der Hidden Champions stellt für die weitere globale Wirtschaftsentwicklung eine wichtige Alternative zum chinesischen Staatskapitalismus und zum US-amerikanischen Shareholder Value Kapitalismus dar. Europa könnte mit einer Verbreitung dieses Konzepts und dessen Umsetzung auf globaler Ebene einen entscheidenden…
Mit seiner neuen expansiven Wirtschaftspolitik investiert jetzt auch das hochverschuldete Japan massiv in Afrika. Es tritt damit ein in den Wettlauf um politischen Einfluss und neue Absatzmärkte. Längst prägen China und viele andere Schwellenländer das Geschehen mit stark wachsenden Handelsbeziehungen…